Hatte ich es schon einmal erwähnt …. ich mache mir nichts aus „diesen Kalendertagen“, und damit auch nichts aus Silvester.
Silvester 2014 war das etwas ganz anderes, ich hatte die Idee das Firework in meiner Herzensstadt London zu erleben. Weil Silvester dort anders ist, ein großes Feuerwerk, keine Böller, das möchte ich erleben. Herzklopfen. ❤️
Silvester geht dort so ….
Du kannst ein Ticket in eine von den, ich glaube es waren vier Zonen, erwerben, solltest rechtzeitig vor Ort sein und eine Stunde vorher, also gegen 23 Uhr ist kein Einlass mehr möglich.
Meine Güte war die Vorbereitung spannend, zwei Tickets wurden über die Internetseite gebucht, hoffentlich haben wir eine gute Wahl getroffen, dachten wir. Der Silvestertag ist lang also musste noch etwas besonderes her ….
In London gelandet und schon wieder hatte ich dieses Herzklopfen, immer ist dieses Gefühl da wenn ich in dieser großartigen Stadt bin. ❤️ Die Tickets für das Firework sind in Deutschland nicht angekommen, aber die Mitteilung, dass die Tickets abgeholt werden können, die Ausgabe/Kasse ist am Trafalgar Square. Wir waren nicht die einzigen …. egal, ein super Tag wartete auf uns.
Eins noch …. die Fotos sind nicht so prickelnd, damals hatte das iPhone noch nicht so eine gute Kamera. 😉

Tickets in der Tasche, noch einmal ins Hotel und weiter geht es, wir hatten „Michael Jackson“ gebucht. Michael Jackson als Kind bis zum großartigen erwachsenden Künstler. Die Darsteller waren Weltklasse, Tränen wurden verdrückt, die Begeisterung kannte keine Grenzen, es war ein großartiges Erlebnis.

Auf dem Rückweg noch einmal fix in den Pup und mit einem Pint London Pride (ich liebe London Pride) steigert sich die Vorfreude auf …. Silvester in London.

Die Gegend um das Firework ist eingezäunt und abgesichert.


Etliche Händler waren unterwegs um die Silvesterstimmung noch bunter zu machen ….

Wir hatten unser „Einlass-Gate“ gefunden, konnten passieren, viele Menschen waren bereits dort und trotzdem … wir hatten echt gut gebucht, standen fast direkt am London Eye. Ich erinnere mich, dass wir ca. 2 Stunden vorher dort waren, so wurde es empfohlen. Puuuuh, eine lange Zeit, neee, es war keine lange Zeit. Um uns herum standen fröhliche Menschen, wir hörten Deutsche reden, junge Leute sprachen uns an, sangen, lachten, wir nahmen uns in die Arme, die Stimmung war so unglaublich großartig, niemand war ausfallend oder lästig. Liegt wohl daran, dass es KEINE Alkoholbuden vor Ort gab.
Und dann kam der Moment …. wir packten unsere kleinen Flaschen, das war nämlich erlaubt, aus der Manteltasche und
Hallo neues großartiges Jahr 2015.

Nach dem Firework sind wir alle nach dem Song von Queen „We are the Champions“ zurückgegangen. Zurückgegangen? Keine Ahnung, wir sind einfach mit der Masse fröhlich durch die Straßen gegangen ohne zu wissen wo wir sind. Irgendwann erahnten wir unser Hotel. Ach …. es war so schön, so fröhlich, lustig und mit ganz viel Begeisterung für das großartige Spektakel des Feuerwerks waren die Menschen unterwegs.
Nachdem wir das Hotel gefunden hatten, noch einmal „frohes neues Jahr“. Prost.

Das war einer der Tage die so fest in meinen Gedanken und Gefühlen sind. Eigentlich nichts besonderes, aber für mich ein Highlight. DANKE Leben. ❤️
0 Kommentare